Mittwoch, 3. Juli 2013

Blumige ATC-Serie

Zur Zeit stecken wir mitten in der Renovierung des Obergeschosses, so dass ich kaum zum Stempeln komme, da mein Zimmer auch betroffen ist. Immerhin habe ich diese blumige ATC-Serie, die ich schon vor Ewigkeiten begonnen habe, fertigstellen können. Die Blüten von dem schönen Blumenstempel von Hero Arts habe ich mit Distress Stains "eingefärbt", die Blätter sind mit grüner Stempelkissenfarbe coloriert. Verziert habe ich die ATCs mit Sprüchen von Flourishes, Rhinestones und weißen Akzenten.

Und die vier ATCs im Detail:


Mittwoch, 12. Juni 2013

Türkisfarbene Gräserkarte

Für diese Karte habe ich den wunderschönen Gräserstempel aus dem Set "Nature's moments" von Tim Holtz verwendet, der Schriftzug "Best Wishes" ist einer von vier Schriftzügen aus einem Clear Stamp Set von Stampavie. Die Schmetterlinge aus dem Set "Garden Flower" von Inkadinkado  sind zusätzlich noch mit kleinen Rhinestones verziert. Der Hintergrund ist mit der Acrylblocktechnik gestaltet, die weißen Akzente auf den Gräsern sind mit einem weißen Gelstift gesetzt und verziert wurde mit einer Schleife und einem farblich passendem Chrystal-Brad. 

Mittwoch, 5. Juni 2013

Friends

Für dieses ATC habe ich verschiedene Distress Stains Farben verwendet und von unten nach oben aufgetragen. Den schönen Vogelstempel habe ich mit dem Gräserstempel kombiniert, beide sind aus unterschiedklichen Visual Artistry Sets von Tim Holtz, diese Motive sind kleiner als die Clings bzw. Holzstempel. Danach habe ich noch mit der Farbpalette der Distress Inks Stempelkissen gewischt und den Spruch von Kaiserkraft aus dem Set "Friendship Sentiments" in schwarz gestempelt. Zum Abschluss weiße Akzente mit einem Gelstift gesetzt, die Ränder schwarz gewischt und gemattet.
 

Mittwoch, 29. Mai 2013

Genieße die kostbaren Momente ...

Für die Samstagsinspiration "Sonnenauf- und untergänge" auf dem Stempelhühnerhof ist diese gewischte Karte entstanden. Ich habe mich für eine Sonnenhutwiese entschieden, da der Echincae zu einen meiner Lieblingsstauden gehört. Die schöne Wiese aus dem Set "Meadow" von Inkadinkado ist zweimal gestempelt, danach wurde die Sonne mit einem Kreis abgedeckt und mit der Farbpalette der Distress-Stempelkissen sowie Distress Stains gewischt. Danach den maskierten Kreis entfernt und ganz zart die Sonne mit dem Farbton Mustard Seed gewischt. Dann wurde die Karte noch mit einem Schriftzug und Vögeln verziert, die Ränder schwarz gewischt, gemattet und weiße Akzente mit einem Gelstift gesetzt.

Mittwoch, 22. Mai 2013

Rote Medaillon-Karte

Für diese Karte habe ich den schönen Medaillonstempel "Starburst Lace" von Hero Arts mit  Versamark gestempelt und mit einem roten und glitzerdem Einbrennpulver embosst. Meine Lieblingsbordüre von Martha Stewart kam auch zum Einsatz, und die Schmetterlinge aus dem Sizzix Stamp & Die Cut Set "Butterflies" von Hero Arts sind gestempelt und ausgestanzt, mit kleinen cremefarbenen Halbperlen verziert und mit 3D-Pads aufgesetzt. Der Spruch ist einer von sechs Schriftzügen aus dem Set "Süße Sprüche" von Stampin' Up. In Kraft und Creme und mit einem anderen Schriftzug gibt es die Karte hier zu sehen.

Mittwoch, 15. Mai 2013

Wild Flowers

Diese Karte ist bereits im April für meine langjährige Stempelfreundin Erika zum Geburtstag entstanden. Der blauen Hintergrundstreifen ist mit der Acrylblock-Technik gestaltet, und zwar habe ich den Distress Ink Farbton Tumbled Glass mit dem Adirondack Earthtones Blauton Stonewashed kombiniert. Danach habe ich den weißen Bereich abgeklebt und den Blumenstempel von Hero Arts mehrfach in dunkelbraun abgestempelt. Die Kolibris sind aus dem Set "Humming Along" von Flourishes z und der Schriftzug "Warm wishes to you" ist einer von sechs Stempeln aus einem älteren Hero Arts Set "Quill Sentiments". Die Blütenmitten sind zusätzlich noch mit roten und blauen und glitzernden Rhinestones verziert.

Dienstag, 7. Mai 2013

Rotes Gräser-Set in Acrylblock-Technik

Bereits im März ist für die liebe Uli dieses Geburtstags-Set mit Motiven von Tim Holtz und Inkadinkado entstanden. Die Hintergründe für die Karte, das ATC und die Dose sind mit der Acrylblocktechnik gestaltet, und zwar mit den Rot- und Orangetönen von Distress Ink.
Für die Karte habe ich den wunderschönen Gräserstempel aus dem Set "Nature's moments" und die Vögel aus dem Visual Artistry Set "Lost and Found" von Tim Holtz verwendet. Die weißen Akzente auf den Gräsern sind mit einem weißen Gelstift gesetzt, und verziert wurde die Karte mit einer Schleife und einem Chrystal-Brad. Der Schriftzug "Best Wishes" ist einer von vier Schriftzügen aus einem Clear Stamp Set von Stampavie.
 
Für die gepimpte Dose habe ich den Gräserstempel aus dem Set "Meadow" von Inkadinkado mehrmals abgstempelt. Die Vögel sind wieder von Tim Holtz und der Schriftzug "Friends always" ist einer von sechs Stempeln aus einem älteren Hero Arts Set "Quill Sentiments". Die Gräser sind zusätzlich noch mit Rhinestones verziert.

Details zum ATC findet Ihr hier


Donnerstag, 2. Mai 2013

Pinwheels

Pinwheels sind Windräder, die recht fix gefaltet sind. Man kann sie in Karten integrieren oder wie in meinem Beispiel als Blumenstecker verwenden. Man schneidet mit der Schere oder mit einer entsprechenden Stanze ein Quadrat, dann werden die vier Ecken bis fast zur Mitte eingeschnitten und die Flügel zur Mitte gefaltet. Die Spitzen habe ich mit einem ausgestanzten Blümchen und einem Brad in der Mitte fixiert.

Ist das Primelchen mit dem passendem Windrad nicht ein schöner Frühlingsgruß ?

Hier das Windrad im Detail:

Freitag, 26. April 2013

ATC-Verpackung

Heute möchte ich Euch eine Verpackung vorstellen, mit der man wunderbar ATCs verschenken kann. Der sogenannte Two Pocket Treat Holder ist mit dem Scor-Pal ruckzuck gefaltet, die Anleitung ist hier zu finden.

Verziert habe ich das Täschchen mit dem schönen Spruch "Warm Smiles" von Hero Arts.
Vorderansicht: Durch ein Band wird das Täschchen zusammengehalten
Seitenansicht: Aufgrund der speziellen Falz kann man die Verpackung sogar hinstellen.

Die ATCs lassen sich ganz einfach herausnehmen, sie passen hochkant oder quer in das Täschchen.

Das Schöne ist, dass man auf beiden Seiten ATCs einstecken kann
Man kann damit natürlich auch Grußkärtchen, kleine Süßigkeiten, Teebeutel, etc. verschenken.

Details zum ATC sind hier zu finden.

Donnerstag, 18. April 2013

Flower Pot Pocket Card

Schon lange wollte ich eine Flower Pot Pocket Card ausprobieren, und das Blumensamentütchen-Wichteln auf dem Stempelhühnerhof war dafür eine passende Gelegenheit, und so ist für mein Wichtelkind Nelli diese Blumentopfkarte entstanden. Für die Blumen habe ich das Sizzix Stamp & Die Cut Set "Floral" von Hero Arts eingeweiht, sie sind gestempelt und mit den passenden Schablonen ausgestanzt. Für die Prägung kam der Cuttlebug-Folder "Textile" zum Einsatz, und als Bordüre habe ich meinen Lieblingsstanzer von Martha Stewart eingesetzt. Der schöne Spruch "See the flowers smiling" ist in die Scalloped und Classic Ovals von Spellbinders eingebunden.

Die Blumen sind in zwei Schichten jeweils mit 3D-Pads aufgesetzt und mit Halbperlen verziert. Die großen Blüten sind mit dem Distress Farbton Vintage Photo gestempelt, für die kleinen Blüten habe ich verschiedene Distressfarbtöne gewählt.

Im Blumentopf befindet sich ein Tag zum Herausziehen und der Blumensamen.

Der Schmetterling im Hintergrund ist mit "Scatterd Straw" von Distress gestemptelt, der Spruch "All the flowers" ist aus einem wunderschönen Blumenset von Darkroom Door.

Der Blumentopf und das Tag nebeneinander:

Ist das nicht eine schöne Verpackung, um Blumensamen zu verschenken ?


Freitag, 12. April 2013

See the flowers smiling ...

Auf die Schnelle ist dieses recht simple ATC entstanden. Für den Hintergrund habe ich vier verschiedene Distress Stains Farben verwendet und einfach von unten nach oben aufgetragen.
Dann zweimal den schönen Gräserstempel von Inkadinkado in schwarz gestempelt und einen passenden Spruch aus dem Hero Arts Set "Thoughtful messages" gewählt. 
Am Ende noch ein klein wenig gewischt und weiße Akzente mit einem Gelstift gesetzt.


Mittwoch, 10. April 2013

It's teatime ...

Schon lange wollte ich eine Teekanne aus Papier ausprobieren und dank der wunderbaren Idee von Miri, ist diese Teekannenschachtel entstanden. Eine schöne Verpackung bzw. Mitbringsel, um Tee zu verschenken. Und eine gute Gelegenheit, ein wenig Designpapier aufzubrauchen, gestempelt ist nichts, dafür kamen aber wieder ein paar Prima Flowers und ein Snap als Verzierung zum Einsatz.

Meine Teekanne hat die liebe Antje mit dieser Karte zum Geburtstag bekommen.



Die Vorlage und Anleitung zur Teekanne findet Ihr auf dem Blog von Miri.

Montag, 8. April 2013

Dolomiten

Auch wenn wir alle sehnsüchtig auf den Frühling und mildere Temperaturen warten, möchte ich Euch noch ein paar Schneebilder von unserem Winterurlaub in den Dolomiten zeigen.

Wer gerne mehr erfahren möchte, schaut auf unserer Reiseseite vorbei, unter Gröden März 2013 gibt es einen ausführlichen Reisebericht und jede Menge Fotos. 
Skipisten und jede Menge Schnee
Die Col Rodella-Hütte: Klein, aber irre gemütlich
Wann hört es endlich auf zu schneien ?
P
Piste vom Lagazuoi (2752 m) nach Armentarola
In eisiger Kälte oben auf der Panoramaterrasse vom Sass Pordoi (2950 m)
Abendstimmung auf der Friedrich August Hütte

Mittwoch, 3. April 2013

Mohnblumen

Für diese Karte habe ich die schönen Mohnblumen aus dem Set "Poppy" von Crafty Secrets eingeweiht und mit Distress Ink Stempelfarbe, die ich über einen Wassertankpinsel aufgenommen habe, coloriert. Für den türkisfarbenen Hintergrund kam die Acrylblock-Technik zum Einsatz. Die Schmetterlinge und der Glückskäfer sind aus den Inkadinkado Sets "Patterned Bugs" bzw. "Garden Flower". Die Schmetterlinge sind mit kleinen Rhinestones verziert und die Mohnblumen wurden durch weiße Akzente, die ich mit einem Gelstift gesetzt habe, noch hervorgehoben.  
Der Spruch ist aus dem Set "Friendship Sentiments" von Kaisercraft.

Freitag, 29. März 2013

Runde Mini-Ostergrüße

Die knuffigen Schoko-Osterhäschen mussten unbedingt verarbeitet werden, und so kam mir die Idee mit diesen kleinen Ostergrüßen. Der Schriftzug "Happy Easter" ist aus dem Osterset "Take Three Spring" von PTI, die kleinen Blümchen sind von Hero Arts. 

In diesem Sinne wünsche ich meinen lieben Blogleserinnen ein wundervolles Osterfest ! 
Für die runde Form dienten die Nesting Flowers von Quickutz sowie die Nestabilities Kreise von Spellbinders.

Und nun noch ein paar im Detail:

Das Schöne an der Stanzform ist, dass die Karten aufrecht stehenbleiben. 
An den folgenden Bildern kann man dies recht gut erkennen:


Donnerstag, 28. März 2013

Osterhäschen

Zu Osterkarten bin ich dieses Jahr leider wieder nicht gekommen, aber zumindest habe ich das schöne Osterset "Take Three Spring" von PTI einweihen können, und so ist dieses recht schlichte Ostertag mit dem Rotton "Barn Door" und dem Grünton "Peeled Paint" von Distress Ink entstanden. Verziert ist es mit einem Schokohäschen, einem kleinen Blümchen und cremefarbenen Halbperlen. Und morgen kann ich Euch noch ein kleines Set aus runden Mini-Ostergrüßen vorstellen.